Du möchtest die Kraft der Natur in deiner Seife spüren und den herrlichen Duft frischer Kräuter genießen? Dann tauche ein in die Welt der Kräuterseifen! Mit diesem Beitrag lernst du, wie du mit einfachen Rezepten und duftenden Kräutern deine eigene Naturseife selber machen kannst.
Kräuterseifen vereinen die Reinigungskraft der Seife mit den pflegenden und aromatischen Eigenschaften verschiedener Kräuter. Lavendel beruhigt die Haut, Rosmarin wirkt anregend, und Kamille besänftigt gereizte Haut. Darüber hinaus verleihen Kräuter der Seife eine natürliche Farbe und eine rustikale Optik.
Du kannst frische oder getrocknete Kräuter verwenden. Getrocknete Kräuter haben den Vorteil, dass sie länger haltbar sind.
Achtung: Natronlauge ist ätzend! Gehe vorsichtig damit um und trage unbedingt Schutzbrille und Handschuhe.
Zubereitung: Sorge für gute Belüftung im Raum und ziehe Schutzkleidung an. Rühre die Natronlauge vorsichtig in das destillierte Wasser ein. Wichtig: Gib immer die Natronlauge zum Wasser, niemals umgekehrt! Schmelze die Öle in einem Topf und lasse sie etwas abkühlen. Wenn Lauge und Öle ungefähr die gleiche Temperatur haben (ca. 40°C), gib die Lauge langsam zu den Ölen. Verrühre die Masse mit dem Pürierstab, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Füge die Lavendelblüten hinzu und verrühre die Masse nochmals. Gieße die Seifenmasse in eine Form, decke sie ab und lasse sie 24-48 Stunden ruhen. Löse die Seife aus der Form und schneide sie in Stücke. Die Seife muss nun 4-6 Wochen reifen.
Zubereitung: Die Zubereitung erfolgt wie bei Rezept 1. Füge die Rosmarinnadeln und Minzeblätter zur Seifenmasse hinzu, bevor du sie in die Form gießt.
Zubereitung: Die Zubereitung erfolgt wie bei Rezept 1. Schmelze die Sheabutter zusammen mit den Ölen. Füge die Kamillenblüten und Ringelblumenblüten zur Seifenmasse hinzu, bevor du sie in die Form gießt.
Mit diesen Rezepten und Tipps kannst du wunderbar duftende Kräuterseifen selber machen. Viel Spaß beim Experimentieren!